Brillux Truck im Einsatz: Einblick in kreative Handwerksberufe
Am 25. Januar hatten wir das Vergnügen, den Brillux Showtruck am Carl Reuther Berufskolleg in Hennef einzusetzen. Unsere Ausbildungsbotschafterin Lena, unterstützt von unserem Chef, einem Malerkollegen und dem Team von Brillux, präsentierte über 100 interessierten Schülern die spannenden Ausbildungsberufe des Maler- und Stuckateurhandwerks. Dieser Tag war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie lebendig und vielseitig berufliche Orientierung sein kann – ein Kernziel der Brillux-Initiative „Deine Zukunft ist bunt“.
Der Showtruck: Kreative Berufsorientierung auf Rädern
Der Brillux Showtruck ist weit mehr als ein fahrender Ausstellungsraum. Mit seinen 20 Metern Länge und 36 Tonnen Gewicht ist er ein multimediales Erlebniszentrum, das Schülern spielerisch die kreative Welt des Maler- und Stuckateurhandwerks nahebringt. In seinem Inneren erwartet die Besucher eine beeindruckende Kombination aus interaktiven Stationen, digitalen Tools und echten Materialien:
- Raumgestaltung am Touchscreen: Jugendliche können mit einem überdimensionalen 1,80 Meter hohen Touchscreen experimentieren und verschiedene Farben sowie Muster für virtuelle Räume auswählen. Dies bietet einen Einblick in die kreative Vielfalt des Malerhandwerks.
- Praktische Erfahrungen: Musterplatten und andere Werkzeuge stehen bereit, um ein Gefühl für echte Handwerksarbeit zu vermitteln.
- Interaktive Spiele: Mit Apps wie „Buntes Battle“ und einem „Pong“-Spiel erleben Schüler die Berufe auf unterhaltsame Weise.
- Live-Beratung: Begleitet wird der Truck von erfahrenen Handwerkern, Ausbildungsbotschaftern und Azubis, die alle Fragen der Jugendlichen beantworten.
Diese Kombination aus digitalen und haptischen Erlebnissen ist ideal, um Schülern einen ersten Zugang zu den handwerklichen Berufen zu eröffnen und sie für eine Ausbildung zu begeistern.
„Deine Zukunft ist bunt“: Nachwuchsförderung im Handwerk
Die Initiative „Deine Zukunft ist bunt“ von Brillux hat das Ziel, mehr junge Menschen für Berufe im Maler- und Stuckateurhandwerk zu begeistern. In einer Zeit, in der sich viele Jugendliche eher für akademische Karrieren interessieren, setzt die Initiative auf innovative Ansätze, um die Vorzüge der handwerklichen Ausbildung herauszustellen.
Zu den Highlights der Initiative gehören:
- Ausbildungs- und Praktikumsbörse: Über eine interaktive Plattform können Interessierte Betriebe in ihrer Nähe finden, Kontakt aufnehmen und sogar Praktika vereinbaren. Mittlerweile sind über 7.500 Betriebe registriert.
- Berufsorientierung für Generation Z: Neben klassischen Infomaterialien setzt Brillux auf digitale Tools und Social Media, um die Zielgruppe dort abzuholen, wo sie aktiv ist.
- Unterstützung für Betriebe: Handwerksunternehmen können sich durch Marketing- und Messestandunterstützung optimal präsentieren.
Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, nicht nur Jugendliche, sondern auch deren Eltern und Lehrer zu erreichen – schließlich spielen diese eine entscheidende Rolle bei der Berufsentscheidung.
Ausbildung mit Zukunft
Im Mittelpunkt der Initiative stehen die vielseitigen Möglichkeiten, die das Maler- und Stuckateurhandwerk bieten. Diese Berufe sind weit mehr als „nur“ streichen oder verputzen: Kreativität, handwerkliches Geschick und ein Sinn für Gestaltung prägen den Arbeitsalltag. Ob Schallschutz, Wärmedämmung oder kunstvolle Wandgestaltung – die Aufgaben sind abwechslungsreich und oft überraschend.
So begeistert beispielsweise Maximilian, ein Auszubildender, der parallel studiert, mit seinen Worten: „Wir Stuckateure sorgen nicht nur für schönes Design, sondern auch für Komfort und Effizienz.“ Solche Geschichten machen deutlich, wie modern und relevant handwerkliche Berufe sind.
Dank an Brillux: Gemeinsam für den Nachwuchs
Ein besonderer Dank gilt der Firma Brillux, die mit ihrem Showtruck und der Initiative „Deine Zukunft ist bunt“ eine großartige Plattform geschaffen hat, um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Der gemeinsame Einsatz am Carl Reuther Berufskolleg hat gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll solche Partnerschaften sind, um Nachwuchs zu gewinnen und die Zukunft des Handwerks zu sichern.
Fazit: Inspiration für die Zukunft
Der Einsatz des Brillux Showtrucks in Hennef war ein voller Erfolg. Nicht nur konnten wir vielen Schülern die Möglichkeiten im Handwerk aufzeigen, sondern auch Begeisterung für kreative Berufsfelder wecken. Dank Initiativen wie „Deine Zukunft ist bunt“ und innovativer Formate wie dem Showtruck wird das Handwerk wieder attraktiver für junge Menschen – ein wichtiger Schritt, um den Nachwuchs im Handwerk zu sichern.
Wer mehr über die Initiative erfahren oder selbst Teil davon werden möchte, findet Informationen auf den offiziellen Seiten von Brillux und Deine Zukunft ist bunt.