Kontakt

Suche

Dach­ausbau – schöner wohnen unterm Dach

Mit einem pro­fessio­nellen Dach­ausbau von Stuck-Belz Inh. Michael Christmann e.K. aus Bonn zusätz­lichen Wohn­raum gewinnen und Energie sparen.

Frau sitzt am Schreibtisch in einem hellen Raum im Dachgeschoss mit großen Dachfenstern

Um den Raum unter dem Dach nur als Abstell­kammer zu nutzen, ist er viel zu schade. Dieser un­ge­nutzte Raum bietet Ihnen eine kosten­günstige Aus­bau­reserve, ohne dabei die Grund­stücks­fläche zu belasten. Er eignet sich vor­treff­lich, um Ihren Kindern dort ihr eigenes Reich ein­zu­richten oder um sich den Luxus eines eigenen Arbeits­zimmers zu gönnen. Viel­leicht möchten Sie aber auch eine zusätz­liche Wohnung unter Ihrem Dach ein­richten und den leer­stehen­den Raum gewinn­bringend zu nutzen. Oder Sie möchten Ihre Räume unterm Dach einfach nur moder­ni­sieren und an aktuelle Dämm­standards anpassen, um Energie und Kosten zu sparen. Die Möglich­keiten sind äußerst viel­fältig.


Dach­ausbau in Trocken­bauweise

Genauso viel­fältig sind die Gestal­tungs­mög­lich­keiten. Mit Wänden in Trocken­bau­weise lässt sich nahezu jede Raum­auf­tei­lung rea­li­sieren, da sie auf­grund ihres geringen Gewichts in der Regel keine sta­tischen Aus­wir­kungen haben. Im Wand­zwischen­raum lassen sich Installa­tions­leitungen verbergen, so dass auf zeit- und kosten­inten­sive Stemm­ar­beiten weitest­gehend verzich­tet werden kann. Außer­dem ermög­lichen die schlanken Konstruk­tionen einen zusätz­lichen Raum­gewinn und er­reichen mit ent­sprechen­dem Kon­struktions­auf­bau beste Schall­dämm­werte. Aber nicht nur für die Beklei­dung der Wände, sondern auch für die Beklei­dung der Dach­schrägen, Stützen, Unterzüge, Installations­leitungen u. v. m. eignen sich Gips­platten hervor­ragend.

Dach­fenster oder Gaube

Dank moderner Wohn­dach­fenster oder des Einbaus von Dach­gauben werden ehe­mals dunkle Dach­kammern zu licht­durch­fluteten Wohn­träumen. Extra­große Fenster oder Dach­fenster mit Zusatz­ele­menten und Über­first­vergla­sung schaffen eine unver­gleich­liche Wohn­atmos­phäre. Gauben sorgen darüber hinaus für mehr Platz und schaffen Abhilfe, wenn die so genannte Kopf­höhe nicht aus­reicht. Von außen betrach­tet präsen­tieren sie sich als ideale Gestal­tungs­elemente, die aus einem lang­weiligen Dach eine attrak­tive Dach­landschaft machen.

Dach dämmen

Eine optimale Dach­däm­mung kombi­niert mit modernen Sonnen­schutz­mög­lich­keiten an den Fenstern ver­hin­dert, dass sich der Raum unterm Dach im Sommer zu stark auf­heizt, was in Dach­geschossen von Alt­bauten das Wohnen häufig un­er­träg­lich macht. Im Winter bleibt es mit gerings­tem Heiz­energie­auf­wand schön warm. Mit einer per­fekten Dämmung ohne Wärme­brücken können Sie also ganz­jährig ange­nehme Raum­tempe­ra­turen genießen und im Winter Heiz­ener­gie sparen.

Vorteile eines Dach­aus­baus:

  • Wohnflächen­gewinn
  • Vergleichsweise günstig, da Grund­stücks­kosten entfallen
  • Zusätzliche Miet­ein­nahmen möglich
  • Energie sparen durch neue Dach­dämmung
  • Schöner Wohnen mit mehr Wohnkomfort

Wenn Sie einen profes­sio­nellen Partner für Ihren Dach­ausbau suchen, sprechen Sie uns an! Wir von Stuck-Belz Inh. Michael Christmann e.K.aus Bonnblicken auf eine lang­jährige Erfah­rung zurück und unterstützen Sie sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung!


Sie benötigen einen Fachmann?

Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Markenhersteller in diesem Bereich

Informieren Sie sich hier über die Produkte folgender Hersteller:

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG