Kontakt

Suche

24April 2025

Girls’Day 2025: Kreative Einblicke in den Stuckateurberuf

Drei Schülerinnen nutzten den diesjährigen Girls’Day am 24. April 2025, um hinter die Kulissen des Stuckateurhandwerks zu blicken. Begleitet wurden sie von unserer Auszubildenden, die ihnen den gesamten Tag über zur Seite stand. Neben theoretischen Einführungen in den Beruf und das traditionelle Handwerk ging es vor allem um das praktische Erleben: In unserer Stuckwerkstatt konnten die Teilnehmerinnen eigene Entwürfe zeichnen und daraus unter fachkundiger Anleitung Gipsabgüsse herstellen. Der Spaß an der Arbeit mit den Händen und der kreative Umgang mit Formen und Materialien standen im Mittelpunkt – genauso wie die Erkenntnis, wie vielseitig und detailreich das Stuckateurhandwerk ist. Am Ende nahmen die Mädchen nicht nur eigene Gipsarbeiten, sondern auch viele neue Eindrücke mit nach Hause.

Der Girls’Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung speziell für Mädchen ab der fünften Klasse. Ziel ist es, jungen Frauen Einblicke in Berufsfelder zu geben, in denen bisher vor allem Männer arbeiten – insbesondere im handwerklich-technischen Bereich. Parallel dazu findet der Boys’Day statt, bei dem Jungen soziale, erzieherische oder pflegerische Berufe kennenlernen können. Beide Programme sollen helfen, geschlechtertypische Rollenbilder aufzubrechen und Jugendlichen eine breite und vorurteilsfreie Berufswahl zu ermöglichen.

Als Partner der Initiative Klischeefrei setzen wir uns bewusst für eine Berufsorientierung jenseits von Geschlechterklischees ein. Die Initiative wird von Bund, Ländern, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft getragen und verfolgt das Ziel, junge Menschen darin zu bestärken, ihre berufliche Zukunft frei von einengenden Rollenbildern zu gestalten. Mit unserer Teilnahme am Girls’Day und dem Engagement für klischeefreie Berufswege möchten wir einen aktiven Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Vielfalt im Handwerk leisten.

Drei Schülerinnen beim Girls’Day 2025 halten Teilnahmeurkunden zum Stuckateurberuf und lächeln in die Kamera.

Klicken für eine verbesserte Ansicht

Besprechungsraum bei BELZ mit Flipchart „Herzlich willkommen“, Girls’Day-Unterlagen und Stiften auf dem Tisch.

Klicken für eine verbesserte Ansicht

Arbeitsplatz beim Girls’Day 2025: Skizzen, Gipsfigur, Fachbuch, Notizblock, Glas und Bastelmaterialien auf Holztisch.

Klicken für eine verbesserte Ansicht