Perlit BIT Ausgleichschüttung
BIT Perlit Ausgleichsschüttung ist ein expandiertes, natürlich vorkommendes Silikatgestein vulkanischen Ursprungs, das durch eine Bitumenummantelung veredelt wird. Durch geringen Flächendruck verdichtet sich diese Schüttung. Sie wirkt unter Trockenestrich als stabile, homogene Wärmedämmschicht, die gleichzeitig Trittschallreduzierung bewirkt. Die Schüttung unterliegt einer stetigen Güteüberwachung.
Anwendung/Eigenschaften:
Schüttungen unter Trockenestrich-Konstruktionen

Beschaffenheit:
bitumenummantelt
- veredelte Perlit -Trockenschüttung durch Ummantelung mit Bitumen
- problemloser Höhenausgleich von ausgetretenen oder schiefen Fußböden
- beliebige Einbaudicke
- Wärmedämmung und Trittschallschutz in einem Arbeitsgang
- hohe Belastbarkeit
- schnelle und einfache Anwendung
- fugenlose Dämmung
- mühelose Integrierung von Versorgungsleitungen
- Ausfüllen von Leitungsspalten bei Dämmstoffplatten
- verarbeiterfreundlich durch geringes Gewicht